Wir werden die Listen an vielen Orten / Geschäften in Nürnberg auslegen. Die unterschriebenen Listen können gerne im KlimaCamp am Seebalder Platz, in der VCD Geschäftsstelle, Hessestr. 4, der artulijen gallery in der Bucherstrasse 83 abgegeben, oder auch per Post eingereicht werden.
Das Bündnis gegen den Ausbau des Frankenschnellweges hat eine eigene Homepage, eine Aktivengruppe oder Aktivist*innengruppe und wir brauchen viele Helfer*innen, um die Unterschriften zu sammeln.
Aber ganz sicher ist der Bürgerantrag ein wichtiges Zeichen, auch für die Stadtspitze im Rathaus.
2016/2017 haben angehende Architekt*innen an der TH Nürnberg sich intensiv mit dem Potential FrankenXXXweg als Lebensraum auseinander gesetzt.
Die Modelle zu diesen Arbeiten sind in der gallery artulijen in der Bucher Strasse 83 ausgestellt.
Wir werden ab Juli 2021 Sonntags-Matinéen organisieren, um die Diskussionen zum Thema STATTautobahn lebendig werden zu lassen.
Auch Vertreter*innen aus dem Rathaus, den Parteien, sowie Interessierte im Themenbereich Stadtentwicklung und greenCity sind herzlich eingeladen. Kontakt für Termin und weitere Informationen und Termine unter:
Neueste Kommentare